Genf 2050 - Dekarbonisierte Mobilität

Die Herausforderungen, die mit dem Klimawandel einhergehen, hat den Kanton Genf dazu veranlasst, den Klimanotstand auszurufen und drastische Ziele zur Reduzierung der Treibhausgasemissionen zu setzen. Bis 2050 sollen die Emissionen – auch im Bereich Mobilität – um 90 % gesenkt werden. Das bisherige multimodale Verkehrsplanungsdokument „Mobilités 2030“ ist inzwischen überholt. Daher hat das Kantonale Verkehrsamt (OCT) eine erste Vision für die Mobilität im Jahr 2050 entworfen, die mit der gesamten Agglomeration abgestimmt ist.

In dieser Studie wurden neue Mobilitätsparadigmen identifiziert, um eine deutliche Abkehr von den bisherigen Entwicklungspfaden zu ermöglichen. Sie legt die ersten Grundlagen für ein überarbeitetes multimodales Verkehrskonzept und bewertet den Umfang sowie die Machbarkeit notwendiger Veränderungen, wie beispielsweise Verkehrsverlagerungen, um die Klimaziele zu erreichen. Ein vereinfachtes Modell wurde erstellt, um diese Bewertungen für verschiedene Bereiche der Agglomeration durchzuführen.

Thème:
Planification du territoire
Localisation:
Suisse
Lieu:
Genf
Année d'exécution:
2020-2022
Maître d'ouvrage:
République et canton de Genève – Office cantonal des transports
Intervenants Transitec:
Sylvain Guillaume-Gentil, Pascal Martin et Chloé Lafaye
Entrez votre email pour recevoir régulièrement nos actualités