Transitec gewinnt gemeinsam mit Westpol Landschaftsarchitekten den Studienauftrag zur Aufwertung des öffentlichen Raums der Innenstadt Glarus!

Mit der Durchführung eines interdisziplinären Studienauftrages hat sich Glarus zum Ziel gesetzt den öffentlichen Raum in seiner Innenstadt aufzuwerten und ein möglichst attraktives Umfeld herzustellen. Das Gesamtkonzept vom Team Transitec / Westpol hat überzeugt und wurde zur Weiterbearbeitung empfohlen! #mobolitaet #zukunftsfaehige_strassenraume #aufenthalt

In der Innenstadt von Glarus bestehen verschiedene Herausforderungen, die exemplarisch sind für historische Ortskerne mit Durchgangsstrassen: Lärm, eingeschränkte Aufenthaltsqualität, mangelnde Sicherheit.

Im Rahmen eines Studienauftrages sollte die Innenstadt integral bearbeitet werden. Dabei ging es die unterschiedlichen Ansprüche aus historisch - städtebaulicher, gestalterischer, verkehrlicher und stadtökologischer Sicht zu analysieren und ein Gesamtkonzept zur Aufwertung zu erarbeiten.

Die Abgabe vom Team Transitec/Westpol hat mit einem einfachen aber klaren Verkehrskonzept überzeugt und einem ausführlichen gestalterischen Werkzeugkasten. Dieser erlaubt der Gemeinde Glarus an verschiedenen Orten unterschiedlich auf die Herausforderungen zu reagieren, durch Entsiegelungen, speziellen Belägen, der Schaffung von Grünstrukturen und Baumpflanzungen.

Die Bevölkerung von Glarus kann sich nun zu den Vorschlägen äussern:  https://www.glarus.ch/verwaltung/bau-und-versorgung/vernehmlassungen/studienauftragsverfahren-entwicklung-innenstadt-aufwertung-oeffentlicher-raum-nov-2023-studienergebnis.html/7325

Localisation
Suisse
Entrez votre email pour recevoir régulièrement nos actualités