Velo-RSI - Road Safety Inspection von Velo-Infrastrukturen

Rasche und kostengünstige Verbesserung der Velosicherheit dank einer nutzerspezifischen Untersuchung von Gefahrenstellen. Transitec konnte in der Stadt Zürich erste Road-Safety-Inspections fürs Velo durchführen. #veloverkehr #verkehrssicherheit #prävention

Nicht ohne Grund werden immer mehr Projekte lanciert, um mit zügig umsetzbaren Massnahmen die Anzahl und Schwere von Velounfällen zu reduzieren. Ein Blick in Unfallstatistiken zeigt, wie wichtig es ist, die Sicherheit der bestehenden Infrastrukturen zu erhöhen. Drei von 10 Todesfällen und über 40% der schweren Unfälle im Strassenverkehr betreffen Velofahrende! Die sehr hohe Dunkelziffer ist dabei noch nicht berücksichtigt ist und dass der Veloverkehr weiterhin stark zunehmen wird auch nicht.

Ein nutzerspezifisches Velo-RSI, erlaubt die Strassenverkehrssicherheit nach der Grundmethodik eines klassischen RSI rasch zu verbessern.

Dabei erhält der Auftraggeber eine vollständige Übersicht über alle Sicherheitsdefizite auf den untersuchten Abschnitten, zusammen mit der Bewertung der vorhandenen Unfallrisiken und einer Beschreibung der notwendigen Sofortmassnahmen und Lösungsansätzen für die langfristige Behebung der Defizite.

Transitec durfte bereits mehrere nutzerspezifische Velo-RSI in der Stadt Zürich durchführen und konnte in diesen Projekten die klassischen, auf den motorisierten Verkehr ausgerichteten RSI zielführend erweitern und auf Veloverkehr anpassen. Und dank kostengünstigen Sofortmassnahmen konnten bereits nach wenigen Tagen die ersten Verbesserungen erreicht werden.

Standort
Suisse
Entrez votre email pour recevoir régulièrement nos actualités