Modellierung der Auswirkungen auf den Verkehr im Zusammenhang mit Beruhigung der Halbinsel und der Aufwertung der Uferstrassen am rechten Ufer der Rhone

Die geplanten Projekte zur Beruhigung der Halbinsel von Lyon – einschliesslich der Einrichtung einer Umweltzone (ZTL) – der Ausbau des Fahrradwegnetzes und die Aufwertung des rechten Rhône-Ufers werden die Zugänglichkeit des Stadtzentrums von Lyon grundlegend verändern. In diesem Zusammenhang hat die Stadt Lyon Transitec damit beauftragt, die kumulierten Auswirkungen dieser verschiedenen Projekte zu modellieren. Dazu gehören auch die neuen Strassenbahnlinien und Buslinien mit hoher Servicequalität (BHNS). Ziel ist es, die verbleibende Erreichbarkeit mit dem Auto bestmöglich zu steuern. Die Modellierung wurde mit der Software Visum durchgeführt. Sie berücksichtigt die starke Zunahme des Radverkehrs sowie die Effekte der geplanten Umweltzone (ZFE), wobei Doppelzählungen vermieden wurden Die Ergebnisse dieser Arbeit zeigen für das Jahr 2030 die voraussichtliche Nutzung der verschiedenen Verkehrsmittel (Fussgänger, Radfahrer, öffentlicher Nahverkehr und Individualverkehr). Zudem machen sie deutlich, auf welchen Strecken mit Überlastungen zu rechnen ist und in welchen Bereichen ein erhöhtes Risiko für zusätzlichen Autoverkehr besteht.

Theme:
Modélisation et recueil
Country:
France
Locality:
Lyon
Year:
2024
Client:
Grossraum Lyon
Contributors Transitec:
Renaud Perrin, Camille Pons en partenariat avec PTV
Entrez votre email pour recevoir régulièrement nos actualités